Herzlich willkommen beim TSV Höfingen

Bei der Gründungsversammlung im Jahr 1902 traten vierzehn junge Männer dem Sportverein am Rande des Glemstals bei. Aus der damaligen Turnerriege hat sich der TSV Höfingen bis heute zu einem Verein mit 17 Abteilungen und über 1000 Mitgliedern entwickelt. Wir bieten ein breites Spektrum an Sportarten für Sportlerinnen und Sportler von 2 Jahren bis weit über 80 Jahren. Aber schauen Sie unter dem Menüpunkt Sportarten selbst was für Sie passen könnte und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. – Noch unsicher? Kommen sie gerne zu einem Schnuppertraining vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Die TSV Geschäftsstelle ist vom 01.08.2025 bis zum 31.08.2025 nicht besetzt.
Die offiziellen Besuchszeiten starten wieder ab Dienstag 16.09.2025.

Ihr TSV Team.


Aktuelle Beiträge und Berichte

  • Hubert Rothe wurde 80 – ein Vereinsmensch durch und durch
    Am 08. September wurde Hubert Rothe 80 Jahre. Die Vereinsvorsitzenden des TSV Höfingen, Heike Döhring und Martina Deeg sowie der Ehrenvorsitzende Christian Elbert gratulierten persönlich und dankten ihm für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Seine Vereinskarriere begann bei der Fußball C-Jugend in Gaildorf. Durch Umzug wechselte er nach Bühlertann (SHA) und durchlief alle Alterstufen bis zur […]
  • Spielergebnis / Vorschau
    Spielergebnis WFV-Bezirkspokal Enz/Murr Mittwoch, 03.09.2025 Spvgg Mönsheim – TSV Höfingen 1 : 2 Ligaspiel Freitag,05.09.2025 TSV Höfingen – SpVgg Renningen 0 : 3 Vorschau Sonntag, 14.09.2025, 15:00 Uhr TSV Höfingen – SV Leonberg/Eltingen II
  • Nachruf
  • Spielergebnis / Vorschau
    Spielergebnis Sonntag, 31.08.2025 TSV Höfingen – Spvgg Warmbronn 2 : 5 Vorschau Freitag, 05.09.2025, 20.00 Uhr TSV Höfingen – SpVgg Renningen
  • Vorschau 31.08 und 03.09.
    Vorschau Erstes Spiel der Saison 2025/26 der Kreisliga A, Bz Enz/Murr Sonntag, 31.08.2025, 15:00 Uhr TSV Höfingen – Spvgg Warmbronn WFV-Bezirkspokal Enz/Murr Mittwoch, 03.09.2025, 19:30 Uhr Spvgg Mönsheim – TSV Höfingen In der ersten Runde des Bezirkspokals geht es gegen den Aufstiegskonkurrenten in die Kreisliga A der letzten Saison.
  • Für die Pinwand …
  • Wilder Kaiser im Regen
    Am Sonntag, den 27. Juli machten sich drei Jedermänner auf den Weg in den Wilden Kaiser. Trotz einiger Regenschauer erreichten wir Stau frei gegen Mittag die Wochenbrunner Alm auf 1085 m Höhe bei Ellmau. Anfang April hatten wir drei Übernachtungen auf der Gruttenhütte 1620 m gebucht. Nachdem die Rucksäcke vollständig gepackt waren hatten wir Glück […]
  • Abteilungsausflug 2025: Über Bad Rippoldsau nach Freiburg im Breisgau
    Ziel des diesjährigen Abteilungsausflugs am 19./20.07. war der Südschwarzwald, genauer gesagt Freiburg im Breisgau. Am Samstagmorgen starteten 16 Höfinger TT’ler gen Süden. Unser erster Programmpunkt lag auf halber Strecke nach Freiburg: Der alternative Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau. Der große Naturpark beherbergt Braunbären, die entweder aus schlechter Haltung befreit wurden oder die als „Problembären“ […]
  • Wechsel des Abteilungs- und Jugendleiters im TT
    Im Rahmen der Tischtennis-Abteilungsversammlung am 23.07.25 gab es zwei personelle Veränderungen, die für die Abteilung große Bedeutung haben: Ulrich Wolf, der die Abteilung viele Jahre geführt und geprägt hat, gibt den Staffelstab an Marc Nikolussi weiter, der bisher sein Stellvertreter war. Uli, wir bedanken uns sehr herzlich, dass du die Abteilung so viele Jahre mit […]
  • Trauer
  • STADTRADELN 2025 – Abschluss
    Abschluss beim Leonberger STADTRADELN am19.07. 2025 – Team „TSV Höfingen“ verbessert sich auf Platz 8 Lange Zeit tat sich nichts bei den Platzierungen der ersten 10 Teams, dann kam doch noch etwas Bewegung in die Reihenfolge. Durch einen starken Endspurt erreichten wir eine Verbesserung auf Platz 8 von 38 Mannschaften. Insgesamt erradelten die Leonberger Stand […]
  • Boule-Abend deluxe am 18. Juli
    Was für ein Abend! 20 motivierte Kugelwerfer, eine volle Bahn, gute Laune – kurz: Boule vom Feinsten. Allerdings: Bei so vielen Teilnehmenden ist es schlichtweg mathematisch unmöglich, alle Spiele durchzuziehen (es sei denn, wir spielen bis zum Frühstück). Deshalb gab’s diesmal leider kein Siegerteam – dafür aber jede Menge Spaß, spannende Duelle und natürlich den […]